|
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
|||||||||||||||||||||
Sanierungsbremse Wohnrecht |
|||||||||||||||||||||||
In Österreich wird allerdings im Gebäudebereich zu wenig saniert. Gemäß Energie- und Klimastrategie sollten jährlich 3% des Gebäudebestands thermisch-energetisch verbessert werden. Schon seit Jahren liegt die Sanierungsrate allerdings nur bei rund einem Prozent. Bei den Energiegesprächen am 18. Juni werden einerseits die Potenziale von umfassenden Sanierungen für die Erreichung der österreichischen Energie- und Klimaziele aufgezeigt, andererseits die Standpunkte verschiedener Institutionen und Fachverbände zu Änderungen des Wohnrechts vorgestellt. Impulsreferate
Standpunkte österreichischer Verbände und Interessengruppen
Moderation
Im Anschluss an die Impulsreferate findet eine Podiumsdiskussion unter Einbindung des Publikums statt. Zum Abschluss der Veranstaltung dürfen wir Sie zu einem kalten Buffet einladen. AnmeldungBitte melden Sie Ihre Teilnahme bis spätestens Donnerstag, 14. Juni 2013 online über den Veranstaltungskalender des Technischen Museums an! |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||
Zuletzt geändert am 07.06.2013 |
|||||||||||||||||||||||