Datenschutzrichtlinien
Wir bei AK Energie legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzrichtlinien erklären, wie wir Ihre persönlichen Informationen sammeln, nutzen und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen. Unsere Praktiken entsprechen den geltenden Gesetzen in Österreich, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir stellen sicher, dass alle Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, sicher und vertraulich behandelt werden. Unsere Richtlinien umfassen alle Informationen, die Sie auf der Website eingeben, sei es zur Registrierung, für Abonnements oder andere Interaktionen. Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen maßgeschneiderte und relevante Inhalte zu bieten. Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinien jederzeit anzupassen, um die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen.
Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten auf freiwilliger Basis, hauptsächlich zum Zweck der Informationsbereitstellung und Interaktion mit unserer Plattform. Zu den gesammelten Informationen können Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie weitere relevante Daten gehören. Diese Informationen werden verwendet, um an Ihre Interessen angepasste Informationen zur Verfügung zu stellen und um die Nutzung unserer Dienste zu optimieren. Ihre personenbezogenen Daten werden niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben, außer wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir bemühen uns, Ihre personenbezogenen Daten nur so lange zu speichern, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzungserfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und dazu beitragen, unsere Dienste zu verbessern, indem sie Informationen über Ihre Nutzung unserer Website sammeln. Diese Informationen können Details zu Ihrem Browser, Ihrem Betriebssystem und den von Ihnen besuchten Seiten beinhalten. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Datenübertragungen an Dritte
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erhalten haben. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass die Empfänger Ihrer Daten ausreichend Schutzmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten treffen. Wir nutzen Drittanbieter in Bereich wie Bezahlung, Datenspeicherung und technische Dienstleistungen, die alle verpflichtet sind, die gesammelten Informationen streng vertraulich zu behandeln und nur für die Erbringung der vereinbarten Leistungen zu verwenden.
Sicherheit Ihrer Daten
Die Sicherheit Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Wir setzen technologische und organisatorische Schutzmaßnahmen ein, um die von Ihnen bereitgestellten Informationen vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder Verlust zu schützen. Alle Datenübertragungen von oder zu unserer Website erfolgen verschlüsselt, um Ihre Daten während der Übertragung zu schützen. Intern beschränken wir den Zugang zu Ihren Daten auf Mitarbeiter und Vertragspartner, die die Informationen benötigen, um die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu erbringen.
Kontakt
Für Fragen oder Anliegen bezüglich des Datenschutzes oder zur Ausübung Ihrer Rechte, wie z.B. das Recht auf Information, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten, wenden Sie sich bitte an uns. Sie können uns per E-Mail unter [email protected] erreichen. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu klären und sicherzustellen, dass Ihre Datenschutzbedenken berücksichtigt werden.