Archiv August 2025 – Überblick über unsere Beiträge

Du willst wissen, was wir im August 2025 veröffentlicht haben? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Monat haben wir vier sehr unterschiedliche Themen behandelt: einen Vergleich von Lernapps, einen praktischen Guide für Teleskop-Okulare, einen Blick auf die Pharmakogenetik und klare Tipps zur richtigen Lagerung von Medikamenten.

Studyflix vs. StudySmarter – welche Lernapp passt zu dir?

Unsere Analyse von Studyflix und StudySmarter zeigt, welche App für welchen Lerntyp ideal ist. Wir haben die wichtigsten Funktionen gegenübergestellt, die Preisstruktur erklärt und typische Einsatz‑Szenarien beschrieben. Wenn du zum Beispiel gerne mit Karteikarten lernst, ist StudySmarter mit seinem integrierten Karteikarten‑Tool wahrscheinlich die bessere Wahl. Wer lieber kurze Video‑Erklärungen nutzt, profitiert von Studyflix. Wir haben zudem Vor‑ und Nachteile aufgelistet und einen schnellen Entscheidungs‑Check eingebaut, damit du sofort entscheiden kannst, welche App dir mehr bringt.

Teleskop‑Okular 20 mm vs. 10 mm, Pharmakogenetik und Medikamentenlagerung

Für Hobby‑Astronomen haben wir einen praxisnahen Vergleich von 20 mm‑ und 10 mm‑Okularen geschrieben. Wir erklären, wie du die Vergrößerung berechnest, worauf die Austrittspupille kommt und in welchen Situationen die kürzere Brennweite Vorteile bietet – zum Beispiel bei Deep‑Sky‑Objekten. Zusätzlich geben wir Kauf‑Tipps, damit du nicht unnötig zu viel Geld ausgibst.

Im Bereich Gesundheit haben wir dich in die Pharmakogenetik eingeführt. Dort erfährst du, wie deine Gene die Wirkung von Medikamenten beeinflussen können. Wir zeigen, warum ein Gentest in manchen Fällen die Dosierung optimiert und Nebenwirkungen reduziert. Dieses Wissen wird immer wichtiger, weil personalisierte Medizin schneller in den Alltag Einzug hält.

Zuletzt haben wir erklärt, wie Klima und Luftfeuchtigkeit die Haltbarkeit deiner Medikamente beeinflussen. Du bekommst sofort umsetzbare Tipps: welche Temperaturen ideal sind, wie du Feuchtigkeit vermeidest und welche Aufbewahrungsbehälter wirklich schützen. So bleibt deine Medikation länger wirksam – zu Hause und unterwegs.

Jeder Beitrag ist kurz gehalten, praktisch und sofort anwendbar. Wenn du tiefer in ein Thema einsteigen willst, kannst du natürlich auf den jeweiligen Artikel klicken. Wir hoffen, du findest die Infos nützlich und bist beim nächsten Lern‑ oder Sternengucken besser vorbereitet.

Bleib dran, denn im nächsten Monat kommen weitere spannende Themen aus Energie, Physik und Alltagstechnologie. Dein AK Energie Team.